Häufige Probleme
|
Pferdezähne brauchen Pflege. Ansonsten können bei den verschiedenen Zahnarten Probleme auf-
treten, die zu Behinderungen bei der Futterauf-
nahme führen und Folgeerkrankungen auslösen. |
Schlundverstopfungen und Koliken - es
gibt eine ganze Reihe von Krankheitsbildern, die Besitzern von Pferden
große Sorgen bereiten. Doch nur wenige ahnen, dass diese
Krankheiten oder bestimmte Verhaltensauffälligkeiten
(Steigen, Kopfschlagen etc.) eine ganz einfache
Ursache haben können. Das Pferd hat Zahnschmerzen:
|
|
Zahnschmerzen
|
Einem Pferd sieht man nur selten an, dass es unter Zahnschmerzen leidet!
Ein
Pferd kann ebenso wie wir Menschen sehr unter Zahnschmerzen leiden. Da
ein Pferd hart im Nehmen ist und sich wegen der Schmerzen nicht zu Wort
melden kann, bleiben für Laien die Ursachen lange
unentdeckt. Auch dies ist ein Grund dafür, warum jährlich
eine gründliche Zahn- und Maulkontrolle entweder durch einen
Pferdedentalpraktiker (PDP) oder einen auf die Behandlung von
Pferdezähnen spezialisierten Tierarzt stattfinden sollte.
Die regelmäßige Untersuchung der Pferdezähne
sollte schon beim
Fohlen (noch vor dem ersten Geburtstag) beginnen, weil in dieser Zeit
die Ausbildung des Pferdegebisses beginnt. |
 |
|
|
 |
|